Frühlingserwachen in Bonn-Bad Godesberg! Über die von einigen Frühblühern gesäumte Wiese erblickt man dem Ende des Bad Godesberger Kurparks die Redoute, ein kurfürstliches Ballhaus in der Kurfürstenallee, welches zwischen 1790 und 1792 im klassizistischen Stil errichtet wurde. Sie wird auch heute noch als Veranstaltungsstätte für Hochzeiten etc. genutzt. (14.04.2018) Kevin Schmidt
Die bekannte Römerbrücke in Trier entstand in drei Bauphasen zwischen 16 v. Chr. und 152 n. Chr., wobei von den insgesamt sieben Brückenpfeilern fünf aus der Römerzeit stammen. Sie ist damit der älteste römische Brückenbau nördlich der Alpen. Auf einer Länge von etwa 200 Metern überquert die Römerbrücke die Mosel westlich der Trierer Innenstadt. (01.09.2018) Kevin Schmidt
Aus einer weniger bekannten Perspektive ist hier die Porta Nigra in Trier zu sehen. Das berühmte Bauwerk entstand um das Jahr 170 n. Chr. und ist das wohl markanteste Wahrzeichen der Stadt. Das Stadttor besteht aus etwa 7.200 Sandsteinquadern. Seit 1986 ist die Porta Nigra Teil des UNESCO-Welterbes "Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche in Trier". (01.09.2018) Kevin Schmidt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.