Die Rheinbrücke Engers-Urmitz in ihrer heutigen Form ist eine Stahlfachwerkbrücke, die nach der Zerstörung des Vorgängerbaus im Zweiten Weltkrieg in den Jahren 1953/1954 errichtet wurde. Die verbindet Urmitz auf der linken Rheinseite mit Neuwied (Engers) auf der rechten Rheinseite auf 430 m Länge und wird hauptsächlich durch den Eisenbahnverkehr genutzt. Auch ein Fußweg führt über die Brücke, wie hier im Bild zu sehen. (15.04.2018)
Kevin Schmidt https://www.youtube.com/wadu90 14.05.2018, 590 Aufrufe, 0 Kommentare